Diese wurden im Rahmen eines handlungsorientierten Projekts mit Hilfe digitaler Fotografie gemeinsam mit dem Künstler Jonathan Olbert erarbeitet.
Die Klasse traf sich an sieben Donnerstagen mit Jonathan Olbert, einem renommiertem Fotokünstler und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums des BBZ`s, im Stemweder Berg, der nun an „alter Wirkungsstätte“ tätig sein konnte.
Zum einen wurde hier mit Motiven, Hintergründen und Plätzen experimentell die Kameratechnik, sowie die Grundlagen der Bildkomposition erlernt. Zum anderen durchlebten die Schüler einen kreativen Prozess, in welchem sie sich mit der eigenen Persönlichkeit, ihrem Bezug zur Natur und ihrer Außenwirkung genauer auseinandersetzten.
Das Bearbeiten der Portraits mit Photoshop erfolgte dann in den neuen Räumen des Fachbereichs Gestaltung am BBZ. Die beeindruckenden Ergebnisse wurden von den Schülern mit selbstgeschnittenen Passepartouts versehen und gerahmt. Selbstverständlich haben sie auch die Werbeplakate, Flyer und Einladungskarten gestaltet. Das Rundumpaket wird nun mit der Vernissage und der Ausstellung abgeschlossen.
Mitschülern, Freunden, Eltern aber auch Lehrern und Besuchern der Mediothek eröffnet sich somit eine Gelegenheit, die entstandenen Werke zu sichten.
Die von der Klasse organisierte Vernissage der Ausstellung findet am 03. Dezember um 19:00 Uhr in der Mediothek Diepholz in der Thouarsstraße 19 statt. Die Klasse FOG 12 wird das Projekt vorstellen und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auch Jonathan Olbert wird anwesend sein und die Ausstellung begleiten. Die Schüler freuen sich, die Besucher mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen, auch ein kleiner Snack wird gereicht.